INFORAUM „ZUKUNFT“

Pala

MOBILITÄT

FAHRRAD WRKSHP

URBAN GARDENING

KOMMT VORBEI

Unser neuer Inforaum „Zukunft“ im 2. OG in GALERIA, eine neue Fahrradstraße durch den Innenhof, die INSEL PALA (ehem. HRMNNBOX), Urban-Gardening und Grünflächen auf ehemaligen Parkplätzen, Konzerte mit lokalen Musikern, der Fahrradcontainer »WRKSHOP«: Mit diesen konkreten ersten Schritten wollen wir mögliche zukünftige neue Nutzungen und deren Kompatibilität mit Karstadt testen und zeigen, dass Veränderungen am Hermannplatz gut und für alle sein können. Diese Schritte sind Prototypen: Wir freuen uns auf euer Feedback und auf neue Ideen!

Inforaum „Zukunft“

Seit April 2022 könnt ihr in unserem Inforaum „Zukunft“ mehr über das Projekt am Hermannplatz erfahren: Besucht uns gerne im 2. OG in den GALERIA Flächen. Besonders beeindruckend ist unser großes Lego-Modell, das mit mehr als 110.000 Legosteinen gebaut wurde. Weiterhin findet ihr interessante Bücher und Infos rund um das Projekt.

Fotos vom Inforaum „Zukunft“ downloaden

BESUCHT UNS IN DER INSEL PALA!

NICHT OHNE EUCH wollen wir die Zukunft von Karstadt am Hermannplatz gestalten und laden alle Anwohner*innen, Besucher*innen und Interessierte ein, vorbeizuschauen und mit uns in den Dialog zu treten.

Dafür gibt es ab dem 27.03.2021 die Insel Pala. Die Karuna Sozialgenossenschaft möchte hier einen Ort kreieren, der Begegnung für alle möglich macht und Menschen zusammenbringt.

Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie der Kiez schöner gemacht werden kann, damit er lebenswerter wird und alle einschließt – auch diejenigen, die keine Kaufkraft haben. Neben Schattenplätzen und Gemüsebeeten reaktiviert Karuna das Café und eine Ausgabestelle für den Karuna Kompass einrichten. Geplant sind Veranstaltungen: Lesungen, Workshops zur Pflanzenkunde, Konzerte, ein kleiner Hofmarkt, harmonisch und unter Einbeziehung aller, die schon immer hier waren.

Betrieben wird das Cafe von Evelyn, Simon und Stavros, die von der griechischen Insel Rhodos stammen und seit vielen Jahren in Berlin leben. Neben gutem Kaffee wird es Sandwiches, Salate und Suppen zu unterschiedlichen Preisen geben.

Pala

Parkhaus Innenhof,
Hasenheide 4 – 5
10967 Berlin

www.pala-berlin.de

@pala_berlin

ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 10:00- 18:00 Uhr

 Betreiber: Karuna Sozialgenossenschaft

https://www.karuna-sozialgenossenschaft.de/

MOBILITÄT

FAHRRADSTRASSE

Unsere Vision für einen neuen Karstadt am Hermannplatz beinhaltet ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept, das wir mit der Broschüre »Hermann & Henriette« erläutern. Einen ersten Schritt haben wir bereits gemacht: Im Innenhof des Karstadt-Gebäudes und vorbei am PALA Café führt unsere Fahrradstraße entlang! Fahrradfahrer*innen müssen nun nicht mehr den stark befahrenen Weg am Hermannplatz nehmen, sondern können auf einer eigenen Straße ohne Pkws und Lkws, zwischen Urbanstraße und Hasenheide, schnell und sicher abkürzen.

FAHRRAD CONTAINER WRKSHOP

Um etwas dazu beizutragen, Berlin und Berliner Bikes in der momentanen Situation mobil zu halten, ist unser WRKSHOP Werkstatt-Container im Innenhof von Karstadt am Hermannplatz, direkt an der HRMNNBOX geöffnet. Neben einem Schlauch-Automaten, Luftpumpen und einer E-Bike-Ladestation gibt es auch zwei fest installierte Montageständer mit Werkzeug für die wichtigsten Reparaturen. Radelt vorbei!

WIR HABEN TÄGLICH FÜR EUCH GEÖFFNET!

08:00 – 20:00 Uhr

Urban Gardening

Mit der Urban Gardening Anlage rund um die HRMNNBOX machen wir erste Schritte in die Nutzung zukünftiger Dachflächen des Neubaus als Urban Gardens. Wie bereits für die Dachterrassen des historischen Karstadt am Hermannplatz von 1929 hat die  SPÄTH’SCHE BAUMSCHULE aus Berlin-Treptow die Bäume und Pflanzen für unseren kleinen »Stadtgarten« geliefert. Wir sind stolz und froh, diese Zusammenarbeit nach mehr als sieben Jahrzehnten wieder aufnehmen zu können.

GEMEINSAM DIE ZUKUNFT VON KARSTADT AM HERMANNPLATZ GESTALTEN!

Wir laden alle Menschen aus Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg und Berlin ein, gemeinsam mit uns diese Vision für einen neuen Karstadt am Hermannplatz zu entwickeln. Wir sind fest davon überzeugt, dass dieses Projekt viele tolle Chancen für Anwohner*innen, Gewerbetreibende und für alle Berliner*innen bietet. Unter Führung der zuständigen Verwaltung wünschen wir uns ein frühzeitiges Beteiligungsverfahren, um echte Teilhabe zu ermöglichen. Nur so wird es am Hermannplatz ein nachhaltiges, bedarfsgerechtes und sinnvolles Karstadt-Ensemble für euch geben – UND DAS GELINGT NICHT OHNE EUCH!

KOMMT VORBEI & DISKUTIERT MIT UNS: ZUSAMMEN FÜR EIN BESSERES PROJEKT!

BESUCHT UNS IM INFORAUM „ZUKUNFT“, IM PALA, AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA KANÄLEN ODER SCHREIBT UNS PER E-MAIL!